Job offer
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – Institut für Musik in der Gesellschaft (IMiG): Pädagogik–Vermittlung–Therapie – sucht ab dem Wintersemester 2025/2026 eine*n
Universitätsassistentin*Universitätsassistenten (w/m/d) für Musikpädagogik
Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.
Ihre Aufgaben insbesondere
• Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen
• Selbständige Forschungstätigkeiten
• Verfolgen eines wissenschaftlichen Doktoratsstudiums im Fachbereich Musikpädagogik an der KUG mit dem Ziel der erfolgreichen Promotion
• Betreuung von Studierenden
• Mitarbeit bei Forschungs- und Lehraufgaben, die der Organisationseinheit, der sie zugewiesen sind, obliegen
• Mitarbeit bei Prüfungen
• Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil
• Abschluss eines für die Verwendung in Betracht kommenden Master-(Diplom-)Studiums, vorzugsweise ein Lehramtsstudium aus dem Unterrichtsfach Musik(erziehung) für die Sekundarstufe
• Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
• Erfahrung in Projektorganisation
• Forschungsmethodische Kompetenzen
• Elaboriertes Konzept für ein eigenständiges Dissertationsvorhaben: Forschungsfrage, grundlegende Kenntnis des betreffenden Forschungsstands, Ideen zu Forschungsmethoden
• Fähigkeit zu konstruktiver Kommunikation und Arbeit im Team
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Erfahrungen auf dem Gebiet der Wissenschaftsvermittlung sind erwünscht.
Vertrag: befristet bis 30.09.2029.
Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 75 % einer Vollzeitbeschäftigung
Entlohnung: Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit € 2.786,10 brutto (14x jährlich, Einstufung nach § 26 Universitäten-KV) und kann sich allenfalls auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Motivationsschreiben und Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Liste abgehaltener Lehrveranstaltungen etc.) an bewerbung@kug.ac.at.
Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Geschäftszahl: 13/25
Bei Fragen zum Profil der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Gritsch (bernhard.gritsch@kug.ac.at).
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten, die durch das Aufnahmeverfahren entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
Details
- Position
- Academic
- Job type
- Part time
- Minimal education
- Postgraduate
- Experience level
- Entry level
- Country
- Austria
- Language requirements
- English
- Working language(s)
- English
Dates
- Deadline for application
- 19 Feb, 2025
- Start date
- 01 Oct, 2025